Das Judo Team Oststeinbek war im ersten Quartal nicht nur viel unterwegs, sondern hat auch extrem viele Medaillen gesammelt. Mit den Erfolgen unterstreichen die Kämpfer/innen des Teams eindrucksvoll das sie im Norden der Republik zu einer festen Größe geworden sind.

Janne Dreier konnte im ersten U15 Jahr beim Bundes-Sichtungs-Turnier in Berlin einen eindrucksvollen 3. Platz erkämpfen (Artikel am Ende)


Schwerin

Am 11. und 12.01.2025 ging es auf dem mit fast 1.000 Kämpfer/innen besetzten Hermann Cup in Schwerin um Platzierungen. Nach 2 Wettkampftagen standen 5x Gold, 6x Silber und 4x Bronze auf der "Punktetafel".


Rendsburg

Weiter ging es am 25. und 26.01.2025 in den hohen Norden nach Rendsburg. Bereits in den höheren Altersklassen konnten Kim und Finn in der U18 einen 1. und 2. Platz, in der U15 Janne und Maksym ebenfalls den 1. und 2. Platz belegen.

In der U12 gingen dann nochmal Gold an Darian und Ole, Silber an Laura, Marlene und Luca, Bronze für Robert.

Und für die Kleinsten in der U9 ging noch 3x Gold an Talina, Marlene und Robert und Bronze an Lio.


Hamburger Meisterschaften U18

Bei den Landesmeisterschaften (Hamburger Meisterschaften) der U18 gingen Finn (-81kg) und Kim (+78kg) an den Start. In der stärksten Gewichtsklasse im Männerbereich konnte Finn einen 3. Platz erkämpfen. Kim konnte bei ihrem ersten Start auf Landesebene gleich einen Titel einfahren.


HOLTHUSEN bei Schwerin

Der bisher größte Mannschaftserfolg gelang dem Judo Team in Holthusen am 15.03.2025. Hier setzte sich das Team mit klarem Vorsprung in der Gesamtwertung auf Platz 1. Insgesamt erkämpften unsere Starter/innen 15x den 1. Platz, 8x den 2. Platz und 7x den 3. Platz und sicherten den Mannschaftspokal für Oststeinbek.


Berlin

Von Holthusen aus ging es direkt in die Hauptstadt nach Berlin zum Bundes-Sichtungs-Turnier am 16.03.2025 für die weibliche U15. Janne (-57kg) und Matilda (-57kg) gingen für das Judo Team an den Start. In dieser Gewichtsklasse standen sich 18 Kämpferinnen aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Brandenburg, Hamburg, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen gegenüber.

Nach einem unglücklichen Kampf in der 2. Hauptrunde musste Janne, genau wie Matilda, über die Trostrunde weiterkämpfen. Nach jeweils 2 weiteren Siegen standen sich dann unsere Mädels im Kampf um den Einzug ins kleine Finale gegenüber. Janne entschied den Kampf für sich und musste sich im kleinen Finale beweisen. In einem starken, aber doch überlegenen Kampf, konnte Janne als Siegerin die Matte verlassen. Platz 3. Die Glückwünsche erhielt sie vom Bundestrainer U18 Christopher Schwarzer.

Beide Mädels haben unter Beweis gestellt, dass sie auch auf Bundesebene auf Augenhöhe kämpfen. Starke Leistung!


Hamburger Meisterschaften U11/13

Letztes Event im 1. Quartal die Hamburger Meisterschaften der U11 und U13 am 29. und 30.03.2025.

In der U11 gelang es nach starken Kämpfen Laura und Annabell sich den Titel zu sichern. Marlene konnte sich einen tollen 2. Platz erkämpfen. Bei den Jungs ging es in großen und stark besetzten Gewichtsklassen weiter. Luca M., Darian, Florian und Manuel verpassten alle samt und denkbar knapp den Sprung auf das oberste Treppchen (4 x Vizemeister). Bene und Robert konnten sich trotz verpasster Finaleinzüge über den 3. Platz freuen.

Am Sonntag folgten dann die Kämpfe in der U13. In Gruppen mit bis zu 19 Kämpfern pro Gewichtsklasse hatten unsere Starter/innen keine leichte Aufgabe. Ole und Jan, die extrem schönes Judo zeigten, fehlte es in letzter Sekunde an etwas Glück. Alexander verpasste den Einzug ins Halbfinale. Alle Drei blieben ohne Medaille. Maksym und Jaro erreichten beide jeweils die Halbfinals, Maksym dann das Finale, wo er sich leider geschlagen geben musste. Maksym Vizemeister und 3. Platz für Jaro. Die Mädels sicherten dem Judo Team ebenfalls wichtige Medaillen. Annabell, die im Doppelstart auch bei der U13 angetreten war konnte nach ihrem Sieg in der U11 noch einen 2. Platz draufsatteln. Mariia, die sich in einem Kampf unglücklich geschlagen geben musste, konnte sich ebenfalls über Platz 2 freuen. Anna-Maria gelang es noch einen tollen 3. Platz zu erkämpfen.

2 Titel, 7 mal Vizemeister und 4 mal Bronze. Eine Bilanz die sich für das kleine Judo Team durchaus sehen lassen kann. Wir sind sehr stolz auf die Arbeit unserer Sportlerinnen und Sportler und auf die Unterstützung unserer Eltern!!!

Ausblick 2. Quartal:

Über die Ostertage geht es für einen Teil des Teams nach Kopenhagen, zu den "Copenhagen Open". Starke internationale Besetzungen warten dort auf unsere Kämpfer.

Es folgt der Glinn Cup im Mai, sowie die Hamburger Meisterschaften der U15 die auch Qualifikationsturnier für die Norddeutschen Meisterschaften sind.

Letztes geplantes Event im 2. Quartal ist dann der Alba Cup in Boizenburg.

Viel Erfolg